Fragen und Antworten 

zur Ausbildung als Achtsamkeits- & Meditationslehrer:in

Brauche ich besondere Vorerfahrungen oder Teilnahme-Voraussetzungen?

Created with Sketch.
  • Du solltest über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen.
  • Grundsätzlich körperlich und psychisch stabil und gesund sein, Dich konzentrieren können und in der Lage sein, das Lernen in Eigenregie für Dich zu organisieren.
  • Vorerfahrung in Meditation und Achtsamkeit sowie in der Arbeit mit Menschen und/oder Gruppen ist von Vorteil.

Ist die Selbstlern-Online-Ausbildung für mich geeignet?

Created with Sketch.

Dieses Format ist für Dich geeignet wenn

  • Du Dir gerne in Eigenregie Wissen und Fähigkeiten aneignest
  • Dir Austausch in einer Gruppe nicht so wichtig ist und Du viel lieber Dein eigenes Ding machst
  • Dich selbst zum lernen motivieren kannst und 
  • gerne auch mal selbst ausprobierst, wie das so klappt mit dem Anleiten 
  • Du Dir jeden Tag Zeit für Deine persönliche Entwicklung einräumen kannst, 
  • Du grundlegend psychisch und körperlich gesund und stabil bist. 


Du solltest bereit sein Dir - neben den Lerneinheiten - täglich Zeit für Deine persönliche Übungspraxis zu nehmen.

Diese Ausbildung ist NICHT für Dich geeignet wenn:

  • Du körperlich/psychisch angeschlagen/erkrankt bist 
  • Du persönlich und individuell angesprochen und motiviert werden möchtest
  • Du Dir eine Fortbildung mit direkter Lehrer-Betreuung, persönlichen Kontakt, Gruppendynamik, Austauschrunden und Meetings wünscht
  • Du persönlich an die Hand genommen werden möchtest und Schwierigkeiten hast, Dich selbst zum Lernen und Ausprobieren zu motivieren
  • mit Online-Selbstlernkursen oder Internet-Technik nichts anfangen kannst
  • nicht gerne liest oder Dir nicht gerne selbstständig Wissen aneignest 
  • und wenig/keine Zeit hast.
  • Du Angst vor der Arbeit mit Menschen und/oder Gruppen hast und 
  • Dir nicht zutraust, Dich selbstständig und eigenverantwortlich auszuprobieren.

Aufbereitung der Ausbildung

Created with Sketch.

Diese Online-Weiterbildung ist berufsbegleitend und modular aufgebaut.
Im 1. Teil wird dir die Praxis durch Selbsterfahrung vermittelt (MBSR- , Meditation und SelfCare-Online-Kurse) und Dein Wissen vertieft.
Im 2. Teil geht es um das Unterrichten von Achtsamkeit und Meditation.

  • Die Inhalte werden über Video- und Audio-Sequenzen unterrichtet
  • Die Unterrichts-Inhalte werden zeitversetzt nach und nach freigeschaltet (sogenannter Drip-in)*
  • Außerdem beeinhaltet der Kurs die Beschäftigung mit relevanter Literatur (die Kosten für die Bücher sind in der Kursgebühr nicht enthalten)


Die Weiterbildung ist ein Selbstlern-Online-Kurs. Du bist räumlich und zeitlich komplett flexibel, wann und wie lange Du Dich mit den Einheiten beschäftigst. So kannst Du das Lernen an Deine Lebenssituation flexibel anpassen.

*die zeitversetzte Freischaltung der Inhalte ist Teil des Unterrichts-Konzeptes. Eine komplette Freischaltung aller Inhalte auf einmal ist nicht möglich.

Wieviel Zeit muss ich für die Ausbildung aufwenden?

Created with Sketch.

Diese Fortbildung ist berufsbegleitend und dauert insgesamt 12 Monate. Wenn Du Dich für die Fortbildung einschreibst, sollte Dir bewusst sein, dass sie neben Deinem täglichen Leben und Arbeiten Zeit beansprucht.

Bitte plane Dir für die Dauer der Fortbildung 

  • 1x wöchentlich ca. 2 Stunden Selbstlern-Unterricht und 
  • täglich 1 Stunde persönliche Meditations/Übungszeit
  • ca. 30 Min. tägliche Lesezeit + Zeit für persönliche Notizen
  • und in den letzten 3 Monaten der Fortbildung zusätzlich noch jeden Tag ein bißchen Zeit ein, um Deine Meditationen zu schreiben und Dein Unterrichts-Script/Material zu erstellen. Wie viel Zeit Du dafür aufwendest, liegt bei Dir.

Lerne ich hier auch, wie ich ein Studio eröffne/mich selbstständig mache?

Created with Sketch.

NEIN!

Darauf gehen wir hier nicht ein. 

Gibt es Unterrichts- bzw. Begleitmaterial/ein Skript?

Created with Sketch.

Ja! Das Begleitmaterial zu den Fortbildungseinheiten ist sehr umfangreich.

Du bekommst:

  • 1x MBSR-Workbook/Journal von 80 Seiten
  • 1x Mindful SelfCare-Workbook/Journal (Achtsames Selbstmitgefühl) von 80 Seiten 
  • 1x Mein Buch "Der Weg der Achtsamkeit" als E-Book 
  • 1x Meditationslehrer-Handbuch von 100 Seiten
    (mit Erklärungen und Umsetzungs-Anleitungen für die verschiedenen unterrichteten Meditationen)
  • 1x Meditationslehrer-Workbook 
    (mit Checklisten, Reflexionsfragen, Arbeitsblättern zum erstellen Deiner Unterrichtsmaterialien und Meditationen)

Das gesamte Begleit-Material wird Dir online als PDF nach und nach zu den jeweiligen Fortbildungs-Einheiten bereitgestellt, so dass Du es für Dich sichern und auch ausdrucken kannst. 


  • Alle Fortbildungs-Einheiten/Meditationen/Erklärungen bekommst Du zusätzlich nochmal als Audio-Dateien (MP3) zum abspeichern und zur Begleitung Deiner persönlichen Übungs-Praxis.


Zusätzlich bekommst Du ergänzende Buchempfehlungen zum Vertiefen.

Lediglich die beiden Bücher zum MBSR-Kurs und den SelfCare-Kurs müsstest Du Dir nochmal separat besorgen (nicht im Kurspreis enthalten). Das geht aber ganz unkompliziert und schnell über den allgemeinen Buchhandel. 

Wird ein Teilnahme-Zertifikat ausgestellt?

Created with Sketch.

JA! sogar 5 !!!

1. Deine intensive Selbsterfahrung wird durch die erlangten Teilnahme-Zertifikate (Selbsterfahrung) zu den integrierten Praxiskurse bestätigt:

  • MBSR-Online-Kurs - Teilnahme-Zertifikat
  • Selbstmitgefühl (Mindful-SelfCare) - Teilnahme-Zertifikat
  • Mindful-Meditation deep dive - Teilnahme-Zertifikat
  • Meditations-Retreat - Teilnahme-Zertifikat


2. Nach vollständiger Absolvierung und Abschluss aller Inhalte wird das

Abschluss-Zertifikat zum/zur Achtsamkeits- & Meditationslehrer:in/ Trainer:in, mit der sepraraten Auflistung aller vermittelten Inhalte

verliehen. Alle Zertifikate tragen das Logo der Achtsamkeit-Online-Akademie und sind unterzeichnet mit meinem Namen. Damit kannst Du offiziell nachweisen, dass Du die Fortbildung und die aufgelisteten Inhalte durchlaufen hast und Dich zum Achtsamkeits- & Meditationslehrer:in/Trainer:in weitergebildet hast.

BITTE BEACHTE: die Selbsterfahrungs-Teilnahme-Zertifikate bescheinigen Dir das Durchlaufen des jeweiligen Online-Praxis-Kurses und Deine persönliche  Selbsterfahrung. Sie ermächtigen Dich jedoch nicht dazu z.B. als MBSR-Lehrer tätig zu werden oder MBSR zu unterrichten.
Um MBSR unterrichten zu dürfen, braucht es eine konkrete Ausbildung als MBSR-Lehrer. Die hier angebotene Ausbildung bildet Dich zum allgemeinen Achtsamkeits- und Meditationslehrer:in weiter - nicht zum MBSR-Lehrer!

Wichtig: Keines der Zertifikate kann mit Buchung/Bezahlung der Fortbildung automatisch "erkauft" werden. Zur Erlangung eines Teilnahme-Zertifikates müssen alle Kurseinheiten und Inhalte durchlaufen werden und entsprechend gekennzeichnet sein. Das Abschluss-Zertifikat der gesamten Fortbildung wird erst nach vollständiger Absolvierung aller Inhalte verliehen. Es braucht jedoch keine Prüfung abgelegt werden.

Muss ich eine Prüfung ablegen?

Created with Sketch.

Nein! 

Es wird KEINE Abschlussprüfung geben. Du lernst hier eigenverantwortlich und selbständig für Dich, weil es Dich interessiert und nicht, um eine Prüfung zu bestehen. 

Was kostet die Ausbildung

Created with Sketch.

2.400,– Euro - Ratenzahlung möglich
Du erhältst nach Buchung eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer.

Bitte beachte, dass sich bei Ratenzahlung die Gesamt-Kosten der Fortbildung erhöhen (die entstehenden Mehrkosten dienen der Deckung des organisatorischen und buchhalterischen Mehraufwands, insbesondere der Zusatzkosten der Zahlungsinstitute).

Können wir über den Preis reden?

Created with Sketch.

Nein!  

Sollte es schwierig sein, alles auf einmal zu zahlen, habe ich Dir die Möglichkeit einer 12-monatigen Ratenzahlung eingeräumt Bitte beachte, dass sich bei Ratenzahlung die Gesamt-Kosten der Fortbildung erhöhen (die entstehenden Mehrkosten dienen der Deckung des organisatorischen und buchhalterischen Mehraufwands, insbesondere der Zusatzkosten der Zahlungsinstitute).

Kann ich Kurse, die ich in der Akademie schon belegt habe, verrechnen lassen?

Created with Sketch.

Bei Komplettzahlung in einem Betrag ja - jedoch nicht bei Ratenzahlung

Solltest Du also bereits bei mir hier in der Akademie einen der in dieser Ausbildung integrierten Praxis-Kurse (MBSR/SelfCare/Stille-Retreat...) absolviert haben, kannst Du ihn Dir bei Komplettzahlung des Gesamtbetrages verrechnen lassen. 

Dies gilt jedoch nur für die in der Ausbildung integrierten Kurse, wenn Du diese bei mir in der Akademie bereits absolviert hast. 

Bitte schreibe uns VOR Buchung eine E-Mail mit Buchungsnummer, Name und Angabe des/der gebuchten Online-Kurse, so dass wir Dir einen personalisierten Gutscheincode erstellen können, den Du dann bei Buchung der Ausbildung eingeben musst. Damit reduzierst Du Deinen Gesamtbetrag. Bitte denke daran, denn eine Auszahlung oder nachträgliche Erstattung ist nicht möglich.

Bitte beachte: Sollte die Ausbildung und/oder die darin integrierten Praxis-Kurse aktuell zu einem reduzierten Preis angeboten werden, so reduziert sich auch die Erstattung um den jeweiligen Prozentsatz (ausgehend vom regulären Kurs-Preis). Der Gutscheincode ist nur auf die 1xZahlung (also Komplettzahlung in einem Betrag) anwendbar (nicht auf die Ratenzahlung).


Es kann jeweils nur 1 gültiger Rabatt-Code pro Buchung verwendet werden. Eine Eingabe mehrerer Gutschein-Codes (um eine noch höhere Rabattierung zu erlangen) ist nicht möglich.

Solltest Du diese oder ähnlich Kursformate bei einem anderen Anbieter absolviert haben, können diese nicht verrechnet werden.


Ich habe bereits einen der integrierten Kurse bei Dir absolviert. Kann ich den überspringen oder muss ich diesen trotzdem nochmal durchlaufen?

Created with Sketch.

Auch wenn Du bereits einen der integrierten Kurse bei mir absolviert hast, durchläufst Du ihn nochmal. Dadurch vertiefst Du Deine Erfahrung noch mehr und Du kannst ihn gleich auch mit dem Auge eines zukünftigen Lehrers durchlaufen und dadurch für Dich zusätzlich noch wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

Solltest Du bereits alle integrierten Praxiskurse + das Retreat "Stille" bei mir durchlaufen haben und auch den Online-Kurs "Der kleine Alltagsbuddhist", so melde Dich bitte bei uns, damit wir prüfen können, ob eine Ausnahmeregelung Sinn macht und welche Möglichkeiten nun bestehen. Mehr dazu besprechen wir, wenn Du uns schreibst.

Ich habe bereits alle der integrierten Praxis-Kurse bei Dir absolviert und auch "Den kleinen Alltagsbuddhist". Gibt es die Möglichkeit direkt zu lernen, wie man das alles unterrichten kann oder muss ich alles nochmal durchlaufen?

Created with Sketch.

Solltest Du bereits alle integrierten Praxiskurse + das Retreat "Stille" bei mir durchlaufen haben und auch den Online-Kurs "Der kleine Alltagsbuddhist", so melde Dich bitte bei uns, damit wir prüfen können, ob eine Ausnahmeregelung Sinn macht und welche Möglichkeiten nun bestehen. Mehr dazu besprechen wir, wenn Du uns schreibst.

Ich habe bereits einen MBSR-/Selbstmitgefühls-Kurs bei jemand anderem absolviert. Muss ich diese trotzdem nochmal machen?

Created with Sketch.

Ja

Jeder Lehrer unterrichtet etwas anders. Sieh es als Vertiefung und Ergänzung Deines Wissens. In den letzten Jahren habe ich sehr viele Teilnehmer unterrichtet, die bereits bei jemand anderem einen MBSR/Selbstmitgefühls-Kurs durchlaufen haben und bei mir einen 2. Durchgang machten. Sie gaben alle das Feedback, dass sie gerade in der Wiederholung und auch mit mir als etwas anderem Lehrer nochmal sehr viel mehr mitnehmen konnten, als beim 1. Mal. 

Sie konnten sich beim 2. Mal viel tiefer auf die Übungen einlassen und die Erklärungen und Hinweise besser einordnen, als beim 1. Mal. 

Außerdem ist dies ist ein Zertifikatslehrgang, für den ich mit meinem Namen stehe und ich kann nur das zertifizieren, was ich selbst guten Gewissens an Dich weitergegeben habe. 


Ich habe bereits Meditations-Erfahrung und/oder ganz viele Weiterbildungen gemacht. Kann ich auch nur den 2. Teil buchen?

Created with Sketch.

Nein.

Die Fortbildung kann nur im Ganzen gebucht werden.

Wann sollte ich die Ausbildung NICHT machen?

Created with Sketch.

Auch wenn es eigentlich klar sein sollte:

Dies ist eine berufliche Weiterbildung und KEIN THERAPIE-Programm. 

Es richtet sich an grundlegend gesunde Menschen. 

Da ich jedoch erlebt habe, dass Menschen, die eigentlich therapeutische Hilfe brauchen, sich oft stattdessen Ausbildungen suchen, bitte ich Dich inständig folgende Anweisung absolut ernst zu nehmen und sie zu befolgen:

In folgenden Situation ist es SCHÄDLICH an der Fortbildung teilzunehmen, da sie Dich überfordert oder zu einer Verstärkung der Symptome führen kann:


  • wenn Du aktuell an einer psychischen Erkrankung leidest, wie beispielsweise einer akuten Depression, Angststörung, Zwangsstörung, Sucht sowie Suizidalität.
  • bei einer nicht behandelten/nicht überwundenen Traumatisierung (auch zurückliegend),
  • bei einem Trauerprozess (Tod/Trennung/Verlust), der noch nicht abgeschlossen ist
  • bei akuten oder vergangenen Psychosen.
  • wenn Du aktuell den Belastungen einer Chemotherapie unterliegst, sowie
  • an einer so tiefen Entkräftung/Belastung leidest, dass Du Dich nur schwer konzentrieren kannst,
  • körperliche Erkrankungen hast, die z.B. Deine Beweglichkeit stark einschränken, starke Schmerzen/Fieber/Schwindel bereiten und mit denen Du noch nicht gewöhnt bist, sicher umzugehen.


Solltest Du Dich belastet fühlen, sprich mit Deinem Arzt oder Psychotherapeuten, was für Maßnahmen jetzt für Dich hilfreich sind - Bitte dann keine Alleingänge! Sollte Dir Dein Arzt/Therapeut zu MBSR/Achtsamkeit/Meditation raten, such Dir bitte einen entsprechend ausgebildeten Therapeuten/Lehrer vor Ort (Adressen findest Du unter www.mbsr-verband.de) mit dem Du dann das weitere Vorgehen besprichst und schaust, was jetzt wirklich hilfreich ist. Jetzt ist KEIN Moment für eine Ausbildung!

Gibt es feste Kurstermine an die ich mich halten muss?

Created with Sketch.

Nein

Die Fortbildung ist ein reiner Selbstlern-Online-Kurs. Die Einheiten sind vorab aufgezeichnet und zu einem Online-Kurs arrangiert worden. Die Kurs-Einheiten werden über den Zeitraum von 12 Monaten nach und nach freigeschaltet. Ab Login steht Dir die Fortbildung für insgesamt 1,5 Jahre zur Verfügung. Du entscheidest wann und wo Du Dich mit dem Material beschäftigst. 

Darf ich anschließend eigene Achtsamkeits- und/oder Meditations-Kurse unterrichten?

Created with Sketch.

In Deutschland darf jeder Achtsamkeit/Meditation unterrichten, der sich selbst dazu (z.B. durch ausreichend Erfahrung und auch Fortbildungen) qualifiziert fühlt. 

Die Ausübung des Berufes als Achtsamkeits/Meditations-Lehrers steht jedem frei (wie z.B. auch der Beruf des Yoga-Lehrers) und ist staatlich nicht geschützt. Wohl aber gilt es die steuerlichen Gegebenheiten zu beachten! Was Du persönlich für Deine Tätigkeit aus steuerlichen Gesichtspunkten zu beachten hast, musst Du selbst vor Aufnahme Deiner neuen Tätigkeit mit Deinem für Dich zuständigen Steuerberater/Finanzamt/Gewerbeaufsichtsamt abklären. Dies ist NICHT Teil der Fortbildung.

Beachte bitte, dass Du je nach Tätigkeitsfeld vielleicht noch andere Qualifikationen benötigst, wie z.B. wenn Du therapeutisch oder im therapeutisch/medizinischen Bereich arbeiten möchtest eine Heilerlaubnis (z.B. Heilpraktikerschein) brauchst oder eine staatlich anerkannte Grundausbildung (z.B. in Pädagogik, Psychologie). Um dies individuell abzuklären wende Dich in dem Falle bitte vor Aufnahme Deiner Tätigkeit an Dein zuständiges Gesundheitsamt. Evtl. müssen dann von Dir noch vor Aufnahme Deiner Tätigkeit entsprechende Qualifikationen erlangt werden.

Diese hier vorliegende Weiterbildung ist eine reine Zusatzqualifikation zu Deinem Grundberuf und keine eigenständige staatlich anerkannte Berufsausbildung.

Du kommst aus einem anderen Land? Wie das in anderen Ländern geregelt ist, können wir nicht sagen. Bitte beachte die Rechtsprechung und steuerlichen Gegebenheiten Deines Landes und Arbeitsfeldes, in dem Du als Achtsamkeit- und Meditations-Lehrer*in tätig werden möchtest. Sprich z.B. mit Deinem Steuerberater, Deinem Gewerbeaufsichtsamt/Gesundheitsamt.

Darf ich mich anschließend Achtsamkeits- und Meditationslehrer:in/trainer:in nennen? 

Created with Sketch.

Ja. 

Du kannst Dich aber auch schlicht "Achtsamkeits-Trainer:in" oder auch "Meditations-Lehrer:in" nennen. 

Ist diese Ausbildung seriös?

Created with Sketch.

Ja.

Der Name Maren Schneider ist in der Achtsamkeits-Szene schon seit Jahren ein Begriff und steht für hohe Qualität und einen großen Erfahrungsschatz. Ich gehöre mittlerweile zu einer der bekanntesten MBSR-/Achtsamkeits-Lehrerinnen und -Autorinnen im deutschsprachigen Raum und als eine der ersten ausgebildete MBSR- und MBCT-Lehrerinnen in Deutschland (Ausbildungsgang 2004/2005 bei Linda Lehrhaupt, Fortbildung bei Jon Kabat-Zinn, Saki Santorelli, Marc Williams) mit nun 17 Jahren zu einer der Lehrenden, die im deutschsprachigen Raum mit über die längste MBSR-Lehrerfahrung verfügt. Du lernst hier also nicht bei irgendjemandem.

Meine Bücher (z.B. "Stressfrei durch Meditation. Das Kursbuch zum MBSR-Programm nach Jon Kabat-Zinn") werden von MBSR/Achtsamkeits-Lehrern als Unterrichtsmaterial für ihren eigenen Unterricht verwendet und von Therapeuten an Patienten empfohlen Mittlerweile sind gut 15 Bücher von mir zu Achtsamkeit in namhaften Verlagen erschienen (+ ich bin die Ghostwriterin des Buches der 7Mind-App).

Dich erwartet hier eine intensive Fortbildung, die auf tief durchdrungenem Erfahrungswissen, basierend auf 25 Jahren Meditationserfahrung und insgesamt 20 Jahren Lehrerfahrung, beruht.

Was ich lehre, kommt aus der beruflichem Praxis: Von 2003 - 2020 leitete ich in Düsseldorf das Institut für Achtsamkeit und begleitete darin achtsamkeitsbasiert Menschen mit chronischen Erkrankungen, Schmerzen und Erschöpfungssyndromen/Burnout. 

Von diesen Erfahrungen wirst Du in der Fortbildung profitieren.

Solltest Du mit mir und meiner Arbeit noch nicht vertraut sein und nicht wissen, bei wem Du hier lernen wirst, dann informiere Dich. Es ist alles transparent. Du kannst die Fortbildung mit einer kostenlosen Testversion vor Buchung ausprobieren. Nach Buchung hast Du dann nochmal 30 Tage Zeit für Dich zu entscheiden, ob Du von mir lernen möchtest.

Wenn Du Dir lieber lesend ein Bild von mir machen möchtest, findest Du alle Bücher im allgemeinen Buchhandel. 

Du willst schauen, ob das stimmt, was ich Dir hier erzähle? 
Dann gib in Google meinen Namen ein oder besuche mich auf Youtube und schau Dir die Videos an. Ich denke, Du wirst ein Gefühl dafür bekommen, ob Du von mir lernen möchtest oder nicht.

Warum sollte ich diese Ausbildung wählen, es gibt doch auch kürzere?

Created with Sketch.

Also, um es kurz zu sagen: Wenn Du nur schnell mal eben ein Zertifikat haben möchtest, ist diese Fortbildung nicht geeignet.

Wenn Du aber Lust darauf hast, tief in die Praxis einzutauchen und anschließend mit vollem Herzen Deinen Erfahrungsschatz an Deine Teilnehmer*innen weitergeben möchtest, dann bist Du hier richtig! 

Mit meinen 25 Jahren Praxis-Erfahrung und 19 Jahren Erfahrung im Unterrichten weiß ich eines mit Sicherheit: Es braucht viel Erfahrung und Praxis, um wirklich sicher, unterstützend und authentisch aus dem Herzen unterrichten zu können. Das lernt man nicht in ein paar Wochen. In dieser Fortbildung hier bekommst Du darum nicht nur beigebracht, wie man Meditationen unterrichtet (das ist ehrlich gesagt der kleinste Teil), sondern hier erlangst Du Dein Handwerkszeug aufgrund von eigener Erfahrung und Praxis. 

Du wirst merken, dass das Anleiten und Begleiten Deiner Teilnehmer*innen Dir wesentlich leichter und authentischer von der Hand gehen wird, wenn Du aus gut durchlebtem eigenen Erfahrungsschatz unterrichtest und Deine Teilnehmer*innen dort abholen kannst, wo sie gerade stehen. 

Du wirst ihnen Mut machen können und Sicherheit geben, weil Du diese Erfahrungen kennst und weißt, wie man damit fruchtbar umgehen kann. Du kannst ihnen erklären, was gerade bei ihnen passiert und warum. Du wirst ihnen helfen ein sicheres und für den Alltag hilfreiches Achtsamkeits- und Meditations-Training zu praktizieren. Deine Teilnehmer*innen werden sich wohl und aufgehoben bei Dir fühlen und Dich weiter empfehlen. Diese Erfahrung zu generieren, braucht Zeit, tägliche Praxis und persönliches Einlassen.

Darum ist diese Ausbildung auf mindestens ein Jahr angelegt, Du kannst Dir aber auch gerne mehr Zeit lassen.

Und Hand auf's Herz, erwartest Du nicht auch von Deinem Lehrer/Deiner Lehrerin, dass er/sie Erfahrung hat und nicht nur mal eben eine Kurzausbildung gemacht hat? 

Kann ich damit die Förderung für meine Bildungskarenz beantragen?

Created with Sketch.

Diese Weiterbildung ist nicht für die Beantragung der Bildungskarenz (Österreich) geeignet.

Sie ist eine (berufsbegleitende) Zusatzqualifikation und keine Vollzeitausbildung. Sie beinhaltet über den Zeitraum der Fortbildung 2 Stunden Selbstlern-Unterricht pro Woche. 

Darf ich mit dieser Ausbildung auch als Achtsamkeits- & Meditations-Lehrer:in/Trainer:in tätig werden, wenn ich aus einem anderen Land komme, z.B. Spanien, Österreich oder der Schweiz?

Created with Sketch.

Unter welchen Voraussetzungen Du in Deinem Land als Achtsamkeits- und Meditations-Lehrer:in/Trainer:in tätig sein darfst und unter welchen steuerlichen sowie rechtlichen Bedingungen, kommt auf die öffentlich-rechtlichen Regelungen Deines Landes an. Ansprechpartner in dieser Frage ist z.B. Dein Steuerberater/ Rechtsanwalt/Finanzamt/Gewerbeaufsichtsamt. 

Mit welchen Geräten kann ich teilnehmen

Created with Sketch.

Diese Weiterbildung wird online über eine Webseite bereitgestellt. D.h. Du kannst mit jedem Gerät teilnehmen, was einen aktuellen Internet-Browser und eine stabile Internetverbindung hat (Smartphone, Laptop, Computer). 

Ist dies eine MBSR-Lehrer Ausbildung?

Created with Sketch.

Nein 

Diese Fortbildung ist KEINE MBSR-Lehrer-Ausbildung. MBSR wird in der hier angebotenen Ausbildung lediglich als Selbsterfahrung vermittelt, es wird nicht zum MBSR-Lehrer ausgebildet.

Solltest Du eine MBSR/MBCT-Lehrer Ausbildung machen wollen, findest Du zertifizierte Ausbildungs-Institute auf der Seite des  MBSR-Verband.

Was ist denn der Unterschied zwischen dieser Ausbildung und einer MBSR-Lehrer Ausbildung?

Created with Sketch.

MBSR wird von vielen Menschen aus Unkenntnis mit Achtsamkeit gleichgesetzt.
 
Vielen ist jedoch nicht klar, dass MBSR die Abkürzung für den Namen eines spezifischen Stressbewältigungs-Verfahrens ist (Mindfulness-Based-Stress-Reduction), welches sich der Achtsamkeit bedient. 

Achtsamkeit und Meditation an sich sind jedoch noch viel älter und weiter gefasst und wurden schon lange vor MBSR praktiziert. Die von uns angebotene Ausbildung ist eine breit angelegte, universale grundlegende Ausbildung zum Lehrer:in für Achtsamkeit & Meditation - nicht die Ausbildung in einem spezifischen Verfahren – und gibt Dir die Freiheit Deine eigenen Kurskonzepte zu entwickeln und Deinen Unterricht so zu gestalten, wie Du es möchtest und es Dir entspricht.


Bitte lies Dir dazu diesen Artikel durch, dann wird es klarer: zum Magazin-Artikel

Ist diese Weiterbildung vom MBSR-Verband anerkannt?

Created with Sketch.

Der MBSR/MBCT-Verband ist eine spezifische Berufsvereinigung der MBSR- bzw. MBCT-Lehrenden. Wie schon oben beschrieben: Da diese Ausbildung KEINE MBSR-Lehrer-Ausbildung ist und Du damit auch nicht den Berufsstand des MBSR-Lehrers erlangst, kann auch keine Anerkennung durch den Verband stattfinden.

Solltest Du eine MBSR/MBCT-Lehrer Ausbildung machen wollen und die Anerkennung beim MBSR-Verband für Dich wichtig sein, so ist dies NICHT Deine Ausbildung. Schau mal beim MBSR-Verband auf die Webseite. Da findest Du Fortbildungen, die vom MBSR-Verband anerkannt sind: Hier gehts zum MBSR-Verband

Ist diese Weiterbildung von einem Verband/einer Institution zertifiziert?

Created with Sketch.

Du genießt in der Achtsamkeit-Online-Akademie eine freie und unabhängige Ausbildung die Dich an keinerlei aufwändige oder kostenintensives Zertifizierungssystem bindet oder laufend erneuert werden muss. Wir wollen dass Du frei bist und die Achtsamkeit auf Deine wunderbare Weise in die Welt trägt. Dafür geben wir Dir in der Ausbildung das Rüstzeug mit.

Brauche ich denn keine Zertifizierung von einem Verband oder einer Institution?
Nein. Der Beruf des allgemeinen Achtsamkeits- & Meditationslehrers darf von jedem ausgeübt werden, der/die sich ausreichend durch eigene Erfahrung und Weiterbildung dafür qualifiziert fühlt. Die Tätigkeit ist kein staatllich geregelter Beruf und unterliegt in Deutschland auch keinen übergeordnete Zertifizierungen von Verbänden oder Institutionen, die erfüllt werden müssen, wenn Du als Achtsamkeits- und Meditationslehrer:in tätig werden möchtest.

Sollte es jedoch in 1. Linie für Dich wichtig sein, dass Dein Zertifikat den Namen eines spezifischen Verbandes/Institution trägt (z.B. IHK, TÜV, Yoga Alliance, MBSR-Verband...), oder Du ein Achtsamkeits-basiertes Verfahren erlernen möchtest, welches einer Trademark unterliegt (wie es z.B. beim MBSR-Programm der Fall ist), dann besuche bitte direkt eine Weiterbildung eines für Dich wichtigen Verbandes, bzw. der für Dich wichtigen Institution.


Darf ich anschließend MBSR-Kurse unterrichten?

Created with Sketch.

Du darfst allgemeine, selbstkonzipierte Achtsamkeits- und/oder Meditationskurse anleiten, die durchaus auch Übungen/Meditationen beinhalten können, die auch in einem MBSR-Kurs vorkommen.

Allerdings darfst Du keinen konkret als solchen bezeichneten MBSR-Kurs unterrichten. MBSR unterliegt einer Trademark, damit einem festen Ablauf und braucht eine gesonderte Ausbildung. Diese hier angebotene Fortbildung ist eine allgemeine Achtsamkeits- & Meditations-Fortbildung. Du bekommst hier MBSR lediglich als Selbsterfahrung als Teilnehmer:in vermittelt, was Deine eigene Erfahrung stärken soll. Sie gibt Dir das Rüstzeug Achtsamkeit und Meditation und die dazugehörigen Meditationen/Übungen in Deiner Arbeit zu integrieren, jedoch bildet sie Dich NICHT als MBSR-Lehrer aus.

Es gibt eine spezielle, vom Verband zertifizierte Ausbildung zum MBSR-Lehrer. Sollte das für Dich wichtig sein, dann schau mal beim MBSR-Verband auf die Webseite. Da findest Du alles weitere: MBSR-Verband oder auch bei Arbor-Seminare.

Ohne die konkrete Ausbildung zum MBSR-Lehrer darfst Du Dich nicht MBSR-Lehrer nennen. 

Darf ich mich anschließend MBSR-Lehrer nennen?

Created with Sketch.

Nein !

Diese Fortbildung gibt Dir das Rüstzeug Achtsamkeit und Meditation allgemein in Deiner Arbeit zu integrieren. Sie vermittelt Dir eigene Praxiserfahrung/Selbsterfahrung des MBSR sowie des achtsamen Selbstmitgefühls als Teilnehmer, jedoch bildet sie Dich NICHT zum MBSR-Lehrer aus.

MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ist durch eine Trademark geschütztes Programm. Ohne konkrete Ausbildung/Zertifizierung in diesem Verfahren, darfst Du Dich nicht so nennen! Dazu gibt eine spezielle, vom Verband zertifizierte Ausbildung zum MBSR-Lehrer. Sollte das für Dich wichtig sein, dann schau mal beim MBSR-Verband auf die Webseite. Da findest Du alles weitere: MBSR-Verband oder auch bei Arbor-Seminare

Ich möchte eine MBSR-Lehrer-Ausbildung machen. Wird diese Weiterbildung als Baustein angerechnet?

Created with Sketch.

Welche Erfahrungen notwendig sind und welche Fortbildungen/Bausteine/Vorerfahrungen anerkannt werden, kann Dir nur Dein Ausbildungs-Institut beantworten, bei dem Du die MBSR-Lehrer-Ausbildung anstrebst. 

Nach meiner persönlichen Rücksprache mit dem Verband werden meines Wissens nur live unterrichtete MBSR-Präsenz-Kurse oder live unterrichtete MBSR-Online-Kurse als Vorerfahrung anerkannt. Die Kurse der Achtsamkeit-Online-Akademie sind reine Selbstlern-Kurse und gehören somit nicht dazu.

Die Ausbildung hier in der Achtsamkeit-Online-Akademie zum Achtsamkeits- & Meditations-Lehrer*in/Trainer*in ist komplett eigenständig und unabhängig vom MBSR-Verband.

Kann ich damit Kurse mit Krankenkassen-Erstattung anbieten?

Created with Sketch.

Diese Ausbildung ermöglicht Dir nicht automatisch eine Krankenkassen-Erstattung (Prävention). Es wird kein vorzertifiziertes Kurskonzept unterrichtet. Die Inhalte der Fortbildung haben zum Ziel, Dir die intensive praktische Erfahrung von Achtsamkeit und Meditation zu vermitteln auf deren Basis Du schließlich eigene individuelle Kurskonzepte entwickeln kannst. Eine Erstattungsfähigkeit Deiner Angebote/Kurse zu erwirken obliegt Dir selbst.

Damit Dein Kurs von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionsmaßnahme erstattet bzw. bezuschusst werden kann, braucht es bestimmte Voraussetzungen, die alle erfüllt werden müssen, z.B.

  1. eine staatlich anerkannte Grundqualifikation (Studium) im gesundheitlichen/pädagogischen Bereich (z.B. als  Psychologe, Arzt, Sozial-Pädagoge, Lehrer – die Ausbildung zum Heilpraktiker zählt NICHT dazu!) sowie 
  2. Dein erstelltes Kurskonzept muss von Dir mit allen Qualifikationsnachweisen eingereicht, geprüft und anschließend von der Zentralen Prüfstelle für Prävention zertifiziert werden.


Alle Infos zu den Voraussetzungen, sowie Prüfungsverfahren für Dein Kurskonzept und Qualifikation findest Du hier zusammengefasst: https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de/

Über die Erstattungsfähigkeit Deiner angestrebten Kurse/Leistungen entscheidet ausschließlich die Zentrale Prüfstelle für Prävention. Eine Garantie kann von uns nicht übernommen werden.

Sollte dies für Dich entscheidend und wichtig sein, dann lass Dich vor Aufnahme der Ausbildung von der ZPP beraten. Deine Fragen beantwortet Dir die Zentrale Prüfstelle für Prävention. 

Ich möchte hauptsächlich mit Kindern arbeiten. Ist diese Ausbildung dann geeignet?

Created with Sketch.

In diesem Falle empfehle ich Dir die Fortbildung von Arbor-Seminare. Sie bieten spezielle Fortbildungen an, um die Achtsamkeit mit Kindern zu üben. Hier findest Du alle Infos: https://www.arbor-seminare.de/amiki-achtsamkeit-mit-kindern

Wird der Kurs live von Maren unterrichtet?

Created with Sketch.

Du wirst überrascht sein von der Herzlichkeit und Nähe, die sich in den Kursen der Fortbildung einstellt und oft das Gefühl haben, dass ich vor Dir sitze und Dich ganz persönlich anspreche. Dies wird Dich oft vergessen lassen, dass alles ein vorab aufgezeicheter Selbstlern-Online-Kurs ist und nicht live von mir unterrichtet oder persönlich begleitet wird. 

Gibt es einen Gruppenaustausch?

Created with Sketch.

Bitte beachte, dass diese Fortbildung ein "Alleinelern- bzw. Selbstlern-Kurs" ist und jeder, der sich anmeldet, zu einer anderen Zeit startet. Du gehst hier also alleine, individuell für Dich durch das Programm und nicht mit einer festen Fortbildungsgruppe. 

Es findet in diesem Selbstlern-Kurs weder ein Austausch in einer Gruppe noch Gruppenarbeit statt und richtet sich an Menschen, die sich genau das wünschen und lieber alleine, statt in einer Gruppe lernen wollen. 

Solltest Du Dir eine Gruppe wünschen, ist dies leider nicht Deine Fortbildung.

Gibt es eine persönliche Beratung/Support/Betreuung?

Created with Sketch.

Nein. Diese Fortbildung ist eine reine Selbstlern-Online-Fortbildung und richtet sich an Menschen, die sich genau das wünschen. 

Wenn Du Dich für diese Fortbildung einschreibst, solltest Du es mögen, Dich alleine, selbständig und eigenverantwortlich mit dem Material zu beschäftigen und dem üblichen technischen Prozedere von Login sowie Online-Kurs-Nutzung und Nutzung Deiner Endgeräte vertraut sein.

Solltest Du Dir jedoch direkte Betreuung/Beratung/Support in Deinem Prozess wünschen oder Online-Selbstlernkurse für Dich komplett neu und Du darin unterstützungsbedürftig sein, rate ich Dir von dieser Fortbildung ganz klar ab.

Werde ich persönlich von Maren betreut/gecoacht?

Created with Sketch.

Nein. Diese Fortbildung ist eine reine Selbstlern-Online-Fortbildung und richtet sich an Menschen, die sich genau das wünschen. 

Du wirst durch vorab aufgezeichnete Audio und Video-Sequenzen von mir unterrichtet. Fragen beantworten sich erfahrungsgemäß im Laufe des Übens und Lernens durch Erfahrung, durch die Erklärungen in den Videos/Audios und durch die Lern-Materialien (z.B. Bücher). Durch zusätzliches Literaturstudium vertiefst Du noch Dein Wissen. Außerdem gehe ich in den Lehrinhalten auf die gängigsten Fragestellungen ein, die sich erfahrungsgemäß im Laufe des Prozesses ergeben. 

Wenn Du Dich für diese Fortbildung einschreibst, solltest Du es mögen, alleine, selbständig und eigenverantwortlich zu lernen, in ein Thema hinein zu wachsen und zu üben. 

Solltest Du Dir jedoch direkte Betreuung durch einen Lehrer und eine Gruppe wünschen, rate ich Dir von dieser Fortbildung ganz klar ab.

Und was mache ich, wenn ich eine Frage habe?

Created with Sketch.

Die Fortbildung und die darin integrierten Selbsterfahrungs-Kurse sind so aufbereitet, dass in den Lehrinhalten auf die gängigsten Fragestellungen eingegangen wird, die sich erfahrungsgemäß im Laufe des Prozesses ergeben. 

Das bedeutet jedoch nicht, dass sofort unmittelbar immer eine Antwort da ist. Es gehört mit zum Lern-Prozess, dass wir auch eine gewisse Zeit mit einer Fragestellung "schwanger" gehen und uns damit beschäftigen selbst eine Lösung/Herangehensweise für uns zu finden, statt immer sofort eine vorgefertigte Lösung zu bekommen. 

Wenn Du Dich für die Fortbildung einschreibst, solltest Du bereit sein, diesen Moment des Nichtwissens für Dich auszuhalten, Geduld mit Dir und dem Prozess haben und zulassen können, dass sich oft die Antworten mit der Zeit von selbst einstellen, wenn wir weiter dran bleiben. Oft wird dann auch schon die Frage/Schwierigkeit in der nächsten Wocheneinheit besprochen.

Gibt es eine Facebook-Gruppe oder Zoom- bzw. Facebook-Life-Sessions?

Created with Sketch.

Nein. Diese Fortbildung ist für Dich bereits aufgenommen worden und extra zeitunabhängig und ohne diese Plattformen gestaltet. Mir ist wichtig, dass Du teilnehmen kannst wann immer Du willst und das Material für Dich bereits schon bereit steht - und  Du weder einen Facebook-Account brauchst, noch Termine für Live-Sessions einplanen musst. 

Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs

Created with Sketch.

lifetime

d.h. mit Buchung ab 10.07.2022 über Elopage stehen Dir die Inhalte der Ausbildung lifetime und jederzeit zur Verfügung, so dass Du auch später nochmal in einzelne Kapitel reinspringen kannst, Teile wiederholen oder die Übungen zur Unterstützung für Deine tägliche persönliche Meditations-Praxis nutzen kannst.

Was Lifetime bedeutet: Die Bezeichnung lebenslang oder lifetime bezieht sich dabei nicht auf die Lebensspanne von uns Menschen, sondern auf die durchschnittliche Lebensspanne eines digitalen Produktes.
In der Regel sind das bis zu 4 Jahre. Auf unserer Kursplattform Elopage werden alle Kurse und Teilnehmer-Zugänge gespeichert, selbst von Kursen, die wir nicht mehr im Programm haben. Sollten wir also irgendwann einmal die Ausbildung in der Form nicht mehr anbieten, bleiben die Kurszugänge davon trotzdem unberührt und so lange erhalten wie es die Akademie, das Internet und Elopage gibt. Also laaaaaaange, wahrscheinlich viel viel länger als die üblichen 4 Jahre. 

Unser Sicherungs-Extra: Um die Lebensspanne für Dich zu verlängern und Dich komplett unabhängig von den Tücken des Internets zu machen, haben wir Dir alle Inhalte der Ausbildung zusätzlich als MP3-Downloads aufbereitet, so dass Du Dir die Inhalte als Audio auf Deinem Computer abspeichern und sichern kannst. So hast Du sie auch offline zur Verfügung. Mach bitte immer davon Gebrauch! So hast Du die Inhalte gesichert, bist komplett unabhängig von Zeit und Online-Technik und hast dann wirklich immer Zugriff auf die Inhalte.



__________________________

Für alle, die noch über Digistore24 gebucht und die über die Kursplattform Teachable teilnehmen gilt: 

  • Die Fortbildung steht Dir ab Login insgesamt 1,5 Jahre zur Verfügung. 
  • Damit Du auch darüber hinaus auf das Material zugreifen kannst, kannst Du Dir alle Kurs-Inhalte auch als MP3-Downloads auf Deinen Computer sichern (so hast Du auch nach Ablauf der 1,5 Jahre Zugriff auf die Inhalte) - Die MP3-Tracks sind die identische Tonspur der Videos
  • Die Nutzung der Plattform Teachable läuft im Februar 2024 aus.


  • Bitte beachte, dass ich mir vorbehalte, bei Notwendigkeit Aktualisierungen im Unterrichsmaterial durchzuführen und ggf. Videos/Tracks auszutauschen, damit durchgängig eine hohe Qualität gewährleistet oder noch verbessert wird.

Werden Bildungschecks angenommen?

Created with Sketch.

Nein. Bildungschecks werden von uns nicht angenommen.

Kann ich meine Teilnahme nach Buchung stornieren?

Created with Sketch.

Du kannst die Fortbildung innerhalb von den ersten 30 Tagen nach Buchung wieder stornieren.

Ein späterer Rücktritt/Stornierung und Rückvergütung der Beträge/Raten, bzw. Stornierung nicht gezahlter Raten ist NICHT möglich.

Meine Lebenssituation/Interesse hat sich verändert, kann ich dann stornieren?

Created with Sketch.

Du kannst die Ausbildung innerhalb von den ersten 30 Tagen nach Buchung ohne Angabe von Gründen wieder stornieren.

Ein späterer Rücktritt/Stornierung und Rückvergütung der Beträge/Raten, bzw. Stornierung nicht gezahlter Raten ist - ungeachtet der Gründe - NICHT möglich.

Du hast noch Fragen?

Gerne sind wir für Dich da. Schreibe uns einfach kurz eine E-Mail mit Deinen Fragen und wir melden uns ganz schnell bei Dir zurück.