Der kleine Alltagsbuddhist - Der Online-Kurs zum Buch
Der Buddhismus hat Dich schon immer fasziniert?
Du suchst nach einem einfachen und im Alltag umsetzbaren Weg Dein Leben "buddhistisch" auszurichten?
Du wünscht Dir nachvollziehbare, pragmatische und moderne Erklärungen für unser Leben heute?
Dann bist Du in diesem Kurs richtig!
Melde Dich jetzt an
und entdecke das Geheimnis der berühmten buddhistischen Gelassenheit
Nur noch bis zum 1. Mai 2023 verfügbar
Was Dich hier im Kurs erwartet
Angelehnt an mein Buch "Der kleine Alltagsbuddhist" bekommst Du in diesem Online-Kurs eine fundierte Einführung in den buddhistischen Weg und wie Du ihn im Alltag für Dich ganz natürlich leben kannst.
Woche für Woche tauchst Du mit mir in ein neues Kapitel ein, so dass Du mit den Erklärungen und Anleitungen in Deinem Leben auch praktisch experimentieren kannst. So wird aus Theorie gelebte Erfahrung.
Der Buddhismus ist keine Philosophie, sondern die Lehre des Lebens. Sie ist absolut Praxis-orientiert. Dabei braucht es von uns ein paar Erklärungen, dann das Nachdenken und Reflektieren und das Umsetzen. Theorie/Wissen, Praxis/Umsetzung und Nachdenken/Reflexion sind die Pfeiler des Weges. Sie gehören zusammen.
So wirst Du von mir Erklärungen in einfacher Alltags-Sprache bekommen und Anregungen für den Alltag.
Eine neue Religion brauchst Du nicht annehmen. Es reicht einfach wenn Du neugierig bist und für dich das Erfahrene in Deinem Leben umsetzen möchtest.
Viel Freude
Deine Maren
Inhalte und Ablauf des Kurses
Einführung
Wer war Buddha
Bevor wir uns mit der Belehrung Buddhas - dem Achtfachen Pfad - beschäftigen, machen wir uns erst einmal damit vertraut, wer Buddha eigentlich war und worum es ihm ging. Das lässt die Erklärungen, die uns Buddha gab viel viel greifbarer und nachvollziehbar für unser Leben werden.
Anschließend starten wir mit dem Achtfachen Pfad und gehen nacheinander durch seine Stationen. Du lernst was es damit auf sich hat und wie Du die Anleitung Buddhas in Dein Leben integrieren kannst:
Der Achtfache Pfad in 8 Wochen-Einheiten
1. Woche
Heilsame Erkenntnis
Bewusstheit und Verstehen kultivieren
Zu allererst legen wir die Grundlagen für den Weg. Wir schauen uns an was dazu führt, dass wir leiden, unzufrieden und unglücklich sind. Wir erkennen das Prizip von Ursache und Wirkung und dass wir alle nicht getrennt voneinander sind. Dann betrachten wir wie wir aus diesen Prozessen aussteigen und was helfen kann, Wohlbefinden, Glück und Zufriedenheit zu kultivieren, das unabhängig von äußeren Umständen ist.
2. Woche
Heilsame Ausrichtung
Buddhistisches Mindset aufbauen
Unser Denken und unsere Motivation bestimmen wie wir leben und was wir erfahren. Buddha spricht immer wieder davon, dass es immens wichtig ist auf unseren Geist und seine heilsame Ausrichtung zu achten. Genau darum wird es nun gehen, unser Denken, unsere innere Motivation und geistige Haltung so ausrichten, dass sie uns auf unserem Weg unterstützt und mit mehr Güte, innere Großzügigkeit und Mitgefühl leben lässt.
3. Woche
Heilsame Rede
Eine buddhistische Form der Kommunikation kultivieren
Worte können verletzen, Worte erzeugen Stimmungen, Gefühle und können Krieg oder Frieden bewirken. Auf dem Buddhistischen Weg achten wir sehr bewusst auf den heilsamen, befriedenden und klärenden Gebrauch der Sprache. Dafür schaffen wir in diesem Kapitel ein Bewusstsein und lernen, wie wir sorgsam mit unserer Kommunikation umgehen und wohltuende Verbindung schaffen.
4. Woche
Heilsame Aktivität
Eine kraftvolle buddhistische Aktivität entfalten
Der buddhistische Weg fordert von uns Klarheit und bewusstes Engagement. Es ist nicht immer leicht unseren Gewohnheiten zu widerstehen, die uns in alte destruktive Verhaltensmuster und Leidprozesse ziehen. Das ging auch Buddha so. Deswegen geht es in diesem Kapitel darum, uns innerlich zu stärken, ausschließlich heilsam zu handeln und unsere gesamte Aktivität sinn- und kraftvoll darauf auszurichten.
5. Woche
Heilsamer Lebenserwerb
Unsere Arbeit buddhistisch und heilsam gestalten
Auf dem buddhistischen Pfad wird nicht unterschieden ob wir arbeiten oder unserer Freizeit nachgehen. Dennoch macht die Arbeit einen Großteil unseres Lebens aus und da Buddha um eine Belehrung auch in diesem Bereich gefragt wurde, hat er uns konkrete Empfehlung für einen heilsamen Lebenserwerb mitgegeben. Darum wird es in diesem Kapitel gehen.
6. Woche
Heilsame Anstrengung
Der buddhistische Umgang mit Herausforderungen
Manchmal fordert uns das Leben heraus. Im kleinen wie auch im ganz Großen. Es ist nicht immer leicht, die Nerven zu bewahren und integer und heilsam zu handeln. Das war schon zu Buddhas Zeiten so. Es braucht heilsame Disziplin. Darum hat er uns ganz konkrete Anweisungen hinterlassen, uns immer wieder zu bemühen, so dass unser Weg mit der Zeit wirklich Früchte trägt.
7. Woche
Rechte Achtsamkeit
Buddhas Weg der Achtsamkeit
Wer sich mit Buddhismus beschäftigt kommt um die Achtsamkeit nicht herum. Ist sie doch ein Kernstück Buddhas Lehre und Bestandteil des Achtfachen Pfades.
Was Achtsamkeit ist und worum es darin wirklich geht, das schauen wir uns in diesem Kaptitel ganz genau an.
8. Woche
Rechte Sammlung
Die Kraft der Meditation entfalten
Zu guter Letzt widmen wir uns heute noch der Kunst der buddhistischen Meditation und wie wir mit ihrer Hilfe unseren Geist sammeln und stabilisieren können. Buddha hat sehr detailierte Anleitungen gegeben, wie wir mit Hilfe der Meditation unseren Geist schulen können.
Nach diesem Kurs hast Du gelernt:
- Wer Buddha war, worum es im Buddhismus wirklich geht und wie der Buddhismus Dir helfen kann ein bewusstes, glückliches und klar ausgerichtetes Leben zu leben.
- Wie Du Dein Leben in der heutigen Zeit buddhistisch und alltagsgerecht leben kannst.
- Du hast Meditationen/Werkzeuge gelernt, mit denen Du stetig Deine Bewusstheit, Dein Mitgefühl und Deine Achtsamkeit im Alltag trainieren kannst.
- Du weißt hilfreiches Verhalten von Destruktivem/Schädigendem zu unterscheiden.
- Du weißt auch, wie Du Dich immer wieder auf den Pfad neu ausrichten kannst und Deinen buddhistischen Weg wieder fortsetzt
- Du weißt, dass Du alles als Lern- und Trainingsfeld begreifen kannst und kannst die Übungen/Meditationen nutzen, Dich zu stabilisieren.
Dieser Selbstlern-Online-Kurs passt sich Deinem Leben an
Du bist zeitlich komplett flexibel und kannst teilnehmen wann Du willst
Alles ist für Dich vorbereitet und vorab als VIDEO aufgezeichnet worden
Alle Kurs-Einheiten sind vorab von mir für Dich als VIDEOS aufgezeichnet worden und werden Dir nach Buchung über den Zeitraum von 8 Wochen Woche für Woche in Deinem Kurs-Account freigeschaltet.
Dein Vorteil: Keine festen Kurstermine! Du bist zeitlich und räumlich komplett flexibel! Du kannst selbst entscheiden, wann und wo Du die Einheiten absolvieren möchtest.
Alle Inhalte stehen Dir auch als Audio/MP3-Tracks als Download zur Verfügung
Damit Du noch flexibler bist, steht Dir der gesamte Video-Kurs optional auch durch Audio/MP3-Tracks zum Anhören zur Verfügung*. So kannst Du hören, wenn Du lieber hören möchtest und Videos ansehen, wenn Du lieber gucken möchtest. Du kannst die MP3-Tracks auf Deinem Computer sichern, in Deine Cloud hochladen und dann auch die Meditationen beispielsweise als Unterstützung für Deine tägliche persönliche Meditations-Praxis nutzen.
Teilnehmen, wo immer Du bist, wann immer Du willst*.
Ob gemütlich von zuhause aus oder unterwegs: Du kannst von überall teilnehmen.*
Du kannst den Online-Kurs ganz einfach über den Internet-Browser auf Deinen Computer, Tablet und auch über Dein Smartphone erleben*.
*Internetverbindung vorausgesetzt
Du bekommst mit diesem Video-Kurs
einen ganz besonderen Schatz der buddhistischen Lehre vermittelt:
Den edlen Achtfachen-Pfad -
die Grundlagenbelehrung von Buddha,
die Dir hilft, Dein Leben von nun an auf eine heilsame,
buddhistische Art zu gestalten und zu leben.
Damit Du zu den Zeiten lernen kannst, an denen Du am
aufnahmefähigsten bist, ist dieser Kurs extra von mir für Dich aufgenommen worden. Du bekommst:
- 1 Einführendes Kapitel in das Leben und Wirken Buddhas
- Anschließend tauchen wir über 8 Wochen in den Achtfachen-Pfad ein (Du bekommst jede Woche ein neues Kapitel). So bekommst Du in diesem Kurs:
8 Video-Kurs-Einheiten jeweils mit:
– Erklärungen zu den einzelnen Pfad-Abschnitten
– Vorschläge zur Umsetzung im Alltag
– geführte Meditationen
- Alle Kurs-Inhalte stehen Dir zusätzlich auch als Audio/MP3-Download zur Verfügung.
Nur noch bis zum 1. Mai 2023 verfügbar
Melde Dich jetzt an
und entdecke das Geheimnis der berühmten buddhistischen Gelassenheit
250,- Euro
Alles steht Dir rund um die Uhr, 7 Tage die Woche für Dich bereit.
100% digital & zeitflexibel
Klicke einfach auf den Button und los gehts:
* inkl. Mwst, Abrechnung und Bereitstellung durch Elopage
Zusätzliche Lese-Empfehlung zum Kurs:
Der kleine Alltagsbuddhist
von Maren Schneider
Der schnelle Einstieg in die Welt des Buddhismus - im Handtaschenformat!
In diesem Büchlein geht es um ein Kernstück der Lehre des Buddha. Der Kleine Alltagsbuddhist vermittelt den sogenannten Achtfachen Pfad in leichtfüßigen Kurzeinführungen. Kurze Übungen, die jeder in seinen Alltag einbauen kann, führen auf dem schnellsten Weg zu eigenen Erfahrungen. Dafür muss niemand gleich Buddhist werden - aber vielleicht ein kleiner Alltagsbuddhist.
Solltest Du mich noch nicht kennen,
hier ein paar Worte zu meinem Hintergrund:
Seit 25 Jahren gehe ich den buddhistischen Weg.
Ich hatte das große Glück gleich von Anfang an ins Kloster zu kommen, noch von alten tibetischen Meistern lernen zu dürfen und eine sehr persönliche Lehrer/Schüler-Beziehung mit meinen Herzenslehrern erlebt zu haben. Meine Erfahrung und Wissensschatz ruht auf einen tiefen Praxisfundament aus regelmäßigen mehrwöchigen Meditations-Klausuren im tibetisch-buddhistischen Kloster & Retreatzentrum, saftiger Alltagspraxis, Unterweisung durch meine Lehrer und intensive Auseinandersetzung mit Theorie und Praxis.
2006 erhielt ich schließlich die Erlaubnis den Buddha-Dharma alltagsbezogen weiter zu geben. Mit insgesamt 15 von mir erschienen Büchern, gelte ich mittlerweile als anerkannte Expertin zum Thema Buddhismus, Achtsamkeit und Meditation im deutschsprachigen Raum.
Ich habe sehr viel Erfahrung im Unterrichten und Leiten von (buddhistischen) Gruppen und es ist es mir ein Herzensanliegen Menschen einen ganz einfachen und nachvollziehbaren Zugang zu einem lebbaren Buddhismus zu eröffnen.
Mein Unterrichtsstil ist geprägt von
- einer einfachen transparenten Sprache
- viel Erfahrung und Durchdringung der Thematik
- Direktheit, Pragmatismus, Klarheit und rheinischem Humor
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Ist der Online-Kurs eine Lesung zum Buch?
Nein.
Der Kurs ist von mir lebendig unterrichtet. Ich nehme zwar immer wieder Bezug zu meinem Buch und empfehle es Dir auch als Begleit-Lektüre, doch es ist keine Buchvorlesung.
Brauche ich für den Kurs das Buch "Der kleine Alltagsbuddhist"?
Jein.
Du wirst alles im Kurs erfahren, dennoch ist es hilfreich auch die Kapitel nochmal nachzulesen. Meiner Erfahrung nach, ergänzen sich meine Erklärungen im Kurs und das Buch sehr und meine Teilnehmer haben mir immer wieder rückgemeldet, wie hilfreich sie die Kombination fanden. Leider kann ich es aus logistischen Gründen nicht zum Kurs mitliefern. Von daher bitte ich Dich, es Dir noch kurz selbst zu besorgen.
Es kostet 9,99 Euro und Du bekommst es ganz leicht im allgemeinen Buchhandel
(Kosten sind nicht im Kurspreis enthalten).
Brauche ich besondere Vorerfahrungen oder Voraussetzungen?
Grundsätzlich richtet sich mein gesamtes Kursangebot an körperlich und psychisch stabile und gesunde Personen.
Da dies ein Selbstlernkurs ist, solltest Du
- es mögen, alleine für Dich zu lernen und Dich mit den Inhalten zu beschäftigen.
- Du gut auf eine Gruppe oder die direkte Betreuung durch einen Lehrer verzichten können,
- und über eine grundlegende Konzentrations- und Selbststeuerungsfähigkeit verfügen, so dass Du den Inhalten folgen und sie in Deinem Alltag umsetzen kannst.
Vorerfahrung in Meditation, Buddhismus oder Achtsamkeit allgemein brauchst Du nicht. Nur Lust und Neugier am buddhistischen Weg.
Gibt es feste Kurstermine an die ich mich halten muss?
Nein. Der Kurs ist ein reiner Selbstlern-Online-Kurs. Die Einheiten sind vorab aufgezeichnet und zu einem Online-Kurs arrangiert worden. Die Kurs-Einheiten sind ab Freischaltung zu jeder Zeit von Dir abrufbar. Du entscheidest wann und wo Du Dich mit dem Material beschäftigst. Bitte beachte, dass Du für den Online-Kurs eine stabile Internetverbindung brauchst.
Wieviel Zeit muss ich aufwenden?
Du brauchst zum Anhören/Anschauen des Wochenkapitels jeweils zwischen 30-60 Min./Woche. In dieser Zeit wirst Du auch immer ein paar Minuten mit mir zusammen meditieren.
Außerdem empfehle ich Dir, die Meditationen täglich zu üben. Dafür solltest Du Dir täglich 10-15 Min. einplanen.
Wird der Kurs live von Maren unterrichtet?
Nein. Die Einheiten sind vorab aufgezeichnet worden und werden Dir nach Buchung freigeschaltet. Dennoch ist die Ansprache im Kurs sehr persönlich und Du wirst oft das Gefühl haben, ich bin ganz nah bei Dir und spreche Dich direkt an.
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
mit Buchung ab 10.07.2022 über Elopage stehen Dir die Inhalte des Kurses lebenslang online zur Verfügung, so dass Du auch später nochmal in einzelne Kapitel reinspringen kannst, Teile wiederholen oder die Übungen zur Unterstützung für Deine tägliche persönliche Meditations-Praxis nutzen kannst.
Was Lifetime bedeutet: Die Bezeichnung lebenslang oder lifetime bezieht sich dabei nicht auf die Lebensspanne von uns Menschen, sondern auf die durchschnittliche Lebensspanne eines digitalen Produktes. In der Regel sind das bis zu 4 Jahre.
Auf unserer Kursplattform Elopage werden alle Kurse und Teilnehmer-Zugänge gespeichert, selbst von Kursen, die wir nicht mehr im Programm haben. Sollten wir also irgendwann einmal diesen Kurs in der Form nicht mehr anbieten, bleiben die Kurszugänge davon trotzdem unberührt und so lange erhalten wie es die Akademie, das Internet und Elopage gibt. Also laaaaaaange.
Unser Sicherungs-Extra: Um die Lebensspanne für Dich dauerhaft zu verlängern und Dich komplett unabhängig von den Tücken des Internets zu machen, haben wir Dir alle Inhalte des Kurses zusätzlich als MP3-Downloads aufbereitet, so dass Du Dir die Inhalte als Audio auf Deinem Computer abspeichern und sichern kannst. So hast Du sie dauerhaft zur Verfügung. Mach bitte immer davon Gebrauch! So hast Du die Inhalte gesichert, bist komplett unabhängig von Zeit und Online-Technik und hast dann wirklich immer Zugriff auf die Inhalte.
__________________________
Für alle Buchungen über Digistore24 und Bereitstellung durch Teachable gilt:
Du hast Deinen Zugang zum Online-Kurs für die in der Ausschreibung des Kurses angegebene Dauer (z.B. 8 Wochen) gebucht. Damit Du darüber hinaus auf die Inhalte des Kurses zugreifen kannst, speicher dir die Inhalte als MP3-Downloads auf Deinem Computer ab. Solltest Du Dich lange nicht mehr einloggen, erlischt Dein Account nach 2 Jahren.
Gibt es ein Rückgaberecht?
Nur für Buchungen ab dem 26.7.2022 über Elopage gilt ein 14-tägiges Rückgaberecht:
Storniere bitte rechtzeitig vor Ablauf des Testzeitraumes Deine Teilnahme in Deinem Käuferkonto bei Elopage und bereits gezahlte Beträge werden wieder zurückgebucht. Bitte beachte, dass Du unmittelbar nach Stornierung keinen Zugriff mehr auf den Kurs hast. Ein späterer Rücktritt ist ausgeschlossen.
Für Buchungen, die noch über Digistore24 getätigt worden sind: Du hast Dich bei Buchung damit einverstanden erklärt auf das Rücktrittsrecht zu verzichten. Bitte beachte die Rückgabe- und Stornoregelungen von Digistore24 (https://www.digistore24.com/page/terms)
Sicher Dir jetzt Deinen Platz!
* inkl. Mwst, Abrechnung und Bereitstellung durch Elopage
Wie es nach der Buchung weitergeht - So funktioniert's
Schau in Deine E-Mails
Nach erfolgreicher Buchung wird Dir automatisch von Elopage eine Bestellbestätigung per E-Mail zugesandt (prüfe auch Deinen Spamordner). Darin befindet sich der Button (GELB) mit dem Du zum Kurs gelangst.
Melde Dich an
Klicke auf den gelben Button aus der E-Mail von Elopage und melde Dich an. Solltest Du bereits schon unter der E-Mail-Adresse ein Konto bei Elopage haben, nutze Deine üblichen Login-Daten.
Los geht's
Jetzt hast Du Zugang zu Deinem Online-Kurs und kannst zu jeder gewünschten Zeit teilnehmen.
Ich freu mich sehr auf Dich!
Alles Liebe
Deine Maren
Dein exklusiver Newsletter
für ein achtsames Leben
So gelingt Dein achtsamer Start in die neue Woche:
Einfach anmelden und jeden Montag einen inspirierenden Achtsamkeits-Reminder bekommen, mit Übungen, Ideen, Gedanken und Inspirationen für einen achtsamen Alltag.
Lass Dir das auf keinen Fall entgehen. Nutze diese Ressource für Dich und den Aufbau eines achtsamen und gelassenen Lebens.
Außerdem verpasst Du ab jetzt keinen Kursstart und keine Rabatt-Aktion mehr! Du wirst sofort informiert, wenn's Neuigkeiten gibt!