Welcome Spring

Achtsam durch die Fastenzeit

Artikel von Maren Schneider - 06. März 2020


Katerstimmung oder Frühlingsfrische

Mit dem heutigen Aschermittwoch leitet sich die vorösterliche Fastenzeit ein. Was früher eine strenge Zeit der Askese war, wird heute mehr und mehr zu einem gesunden Trend. Dabei geht es nicht unbedingt darum, weniger zu essen und erst recht nicht um Selbst-Kasteiung. Viel mehr können wir diese ganz besondere Zeit aktiv für uns nutzen, um unserem Leben wieder mehr Klarheit und Fokus zu geben. 


Wir können schauen, was für uns noch wichtig und richtig ist und wovon wir uns lieber verabschieden möchten. Das können alteingefahrene Gewohnheiten sein, die uns nicht gut tun, Freundschaften oder Beziehungen, die diesen Namen eigentlich schon längst nicht mehr verdienen, Verpflichtungen, die sich überholt haben, Gegenstände und Kleidung, die nur noch ein trauriges Dasein im Keller fristen...

Weniger ist mehr
In dieser Zeit können wir uns zurückbesinnen auf das Wesentliche, das, was wirklich für unser Leben Bestand und Wert hat und so unser Leben wieder entrümpeln. So entsteht wieder mehr Raum - Raum für Entfaltung, Raum zum Atmen, Raum zum Sein und für all das, was sich neues in unserem Leben einfinden möchte. Dies kann physisch sein, aber auch auf seelisch-geistiger Ebene.

Für mich persönlich
ist dies eine Zeit, in der ich mein Leben gerne liebevoll überprüfe. Dies mache ich zwar immer mal wieder während des gesamten Jahres, doch gerade die vorösterliche Fastenzeit ist hier die wichtigste Zeit. Mir hilft es dabei sehr, ein Journal zu führen, in dem ich meine Gedanken, Wünsche und Überlegungen aufschreibe. Meditation und sanfte Yogaübungen helfen mir mich zu zentrieren und bei mir zu sein. Bewegung in der Natur wie langsames Joggen oder einfaches Spazierengehen und eine leichtere Ernährung mit Intervallfastenzeiten bringen wieder Frische, Beweglichkeit und Kraft in den etwas träge gewordenen Körper. Verspannungen lösen sich und auch meine Stimmung beginnt sich wieder aufzuhellen, die manchmal im Winter doch etwas leidet. Außerdem nehme ich mir Zeit zum Ausmisten mit anschließender energetischer Raumreinigung (Space Clearing).

All dies braucht Zeit und kann nicht gerade über Nacht oder in einer Woche geschehen. Die nun anstehenden Wochen bis Ostern geben uns dafür gut 6-7 Wochen Zeit uns in den Klärungs- und Loslass-Prozess hinein zu begeben.

Energetische Unterstützung - wie die Mondkraft uns hilft
Energetisch beginnt die Fastenzeit mit dem Neumond, der uns hilft Altes loszulassen und zu klären. Zwei Wochen später unterstützt uns dann der Vollmond darin, den nun entstandenen Raum in unserem Leben mit Energie und Kraft zu füllen. Ein nochmaliger Neumond hilft uns den Loslassprozess nocheinmal auf feinerer Ebene zu vollziehen, so dass wir dann mit dem Osterfest und dem damit einhergehenden Vollmond es der Natur gleich tun können und in voller Frische, Kraft und Fülle zu erstrahlen.


Es gibt viele Möglichkeiten, diese Zeit zu gestalten. Aufräumen, digital detox, mehr Wasser trinken, weniger Zucker zu essen... Schon eine Kleinigkeit davon für Dich umzusetzen ist schon viel. Wenn Du gerne intensiver in den Prozess einsteigen möchtest und dabei gerne etwas Inspiration und Begleitung hättest, dann möchte ich Dir meinen Audio-Kurs Achtsam durch die Fastenzeit ans Herz legen. Ich habe ihn extra für diese Zeit mit sehr viel Achtsamkeit und Liebe aufgenommen. In diesem Kurs fließt all das ein, was ich ebenfalls für mich in dieser Zeit praktiziere. Er kann Dich darin unterstützen, wieder mehr Frische und Klarheit, sowie eben auch mehr sanfte heilsame Energie und Lebensqualität in Dein Leben zu bringen und aus der Winterenergie wieder bewusst in die Frische des Frühlings zu kommen.

Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, freue ich mich sehr!

Doch ganz gleich, ob Du mitmachst oder auf Deine ganz eigene Weise Deinen Prozess gestaltest, von Herzen wünsche ich Dir eine wundervolle, klärende und nährende Fastenzeit!

Alles Liebe,
Deine Maren

Welcome Spring 

Dein 7-wöchiges Online-Audio-Programm 
zur vorösterlichen Fastenzeit