Achtsamkeit im Rhythmus der Jahreszeiten
Artikel von Maren Schneider - 5. September 2020
© Maren Schneider
Achtsamkeit im Rhythmus der Jahreszeiten
Aktuelle Trends wie der Biophilia-Effekt, die japanische Heilkunst des Waldbadens (Shinrin Yoku) und das Anlegen wilder Gärten in Städten (Urban Gardening) zeugen von dieser Sehnsucht, sich wieder stärker mit der Natur zu verbinden. Doch diese Sehnsucht geht oft über das Naturerleben hinaus. Sie ist die Sehnsucht sich mit dem tiefsten Wesen von allem zu verbinden, ein spiritueller Hunger nach Wiederverbindung, nach Heimat, der durch alleiniges Spazierengehen und Gärtnern nicht gestillt wird.
Achtsamkeit ist das ideale Werkzeug, um diese tiefe Sehnsucht zu stillen und Heilung inmitten der Veränderung zu finden.
Sie ist das Bindeglied zwischen Außen und Innen, hilft mit dem was ist wirklich auf tiefster Erfahrungsebene in Berührung und Austausch zu kommen, Zusammenhänge zu begreifen, die losen Enden unseres Lebens wieder zu verbinden und Heimat zu finden.
Achtsamkeit bringt uns wieder in den Kontakt mit der Natur –
der Natur in uns und auch den natürlichen Rhythmen des Lebens.
Lernen wir die Jahreszeiten in ihren jeweiligen Qualitäten bewusst zu leben, fühlen wir uns wieder lebendiger und in die natürlichen Kreisläufe des Lebens eingebunden.
Die Jahreszeiten und ihre besonderen energetischen Qualitäten und Themen spiegeln sich in unserem ganzen Leben und Schaffen wider – von Geburt an über die Jugend, die mittleren Jahre bis hin ins hohe Alter und schließlich bis zu unserem eigenen Vergehen. Leben wir mit den jeweiligen Qualitäten der Jahres- und somit auch den Lebenszyklen, lernen wir sie als natürliche Kraftquellen zu nutzen, Heilung zu finden, mit unserer Energie hauszuhalten, bewusster zu genießen, gesünder zu leben und können selbst die naturgegebene Vergänglichkeit der Dinge und die Stürme unseres Lebens gelassener und sogar mit mehr Sinnhaftigkeit erleben. Dadurch erhält unser ganzes Leben mehr Tiefe und Echtheit.
Was ist die Bedeutung der Jahresfeste?
Jede Jahreszeit bietet uns mit ihren traditionellen Festen (z.B. Ostern oder Weihnachten) die Gelegenheit, die besondere energetische Qualität und das was sie für uns und unser Leben bedeutet tief zu erfahren. Durch bewusstes Wahrnehmen, Rituale und Meditationen können wir sie noch tiefer durchdringen und für uns lebbar gestalten, so dass wir ihren tatsächlichen Sinn begreifen lernen. Diese Feste erinnern uns daran, dass alles seine Zeit hat. Zeit für Ruhe, Zeit für Sähen, Zeit für Werden und Gedeihen, Zeit für die Ernte und Zeit des Vergehens dem die Ruhe wieder folgt. Lernen wir in diesen natürlichen Zyklen unser Leben zu gestalten, gehen wir mit unserer Kraft und hören auf uns übermäßig zu erschöpfen oder wider die Natur zu leben. Diese Feste haben eine oftmals tiefere und ältere Bedeutung und Tradition, als uns bewusst sind. Sie sind Ausdruck der tiefen Verehrung des Lebens und der Kräfte der Natur, die uns unser Leben überhaupt ermöglicht. Sie sind somit frei von jeglicher religiöser Ausrichtung praktizierbar, denn wir verbinden uns mit unserem Ursprung.
Achtsamkeit kann uns helfen, uns wieder dem was uns umgibt, der Natur um uns herum und in uns zu verbinden, wieder mit offenen Sinnen und freiem Herzen in der Welt zu bewegen und unsere Verbundenheit mit allem wieder zu spüren.
Wie kann ich dies praktizieren?
Mir persönlich helfen Reflexionen, Tagebuch schreiben, ausgedehnte Spaziergänge, Naturbeobachtungen, Meditationen (auch in der Natur) und rituelle Räucherungen, um mich stärker in den aktuelle Energien der Jahreszeiten und ihrer wechselnden Themen zu spüren. Eine kleine jahreszeitlich gestaltete Besinnungs-Ecke gibt mir auch zu Hause einen Platz, der mich an die Kostbarkeit und das Wunder der gesamten Schöpfung und das Eingebunden-Sein erinnert. Hier entzünde ich Kerzen, führe kleine Wunschrituale aus, räucher und kann mich so leichter mit hilfreichen Segenskräften verbunden fühlen. Seit vielen Jahren nun gehe ich achtsam durch das Jahr und es berührt mich jedesmal zu tiefst, wenn sich die Dinge aufs Neue wandeln und ich tief in mir all dies spüren kann. Aus diesem Staunen und Berührtsein gebe ich meine Erfahrungen aus vollem Herzen weiter, in meinen Büchern, Gruppen und auch hier in der Online-Akademie.
So habe ich jahreszeitlich orientierte Achtsamkeits-Kurse konzipiert und aufgenommen, wie Achtsam durch die Rauhnächte, Achtsam durch den Advent und Welcome Spring - das Achtsamkeits-Programm zur vorösterlichen Fastenzeit. In diesen Programmen, die alle einzeln buchbar sind, wirst Du von mir durch diese besonderen Zeiten begleitet, erlebst kleine Rituale und Achtsamkeitsübungen, die ich selbst praktiziere und sich leicht in Deinen Alltag einpflegen lassen und mit denen Du Dein Jahr schrittweise achtsam und bewusst gestalten kannst.