Was ist Achtsamkeit?

Artikel von Maren Schneider - 03. September 2020
© Maren Schneider



Achtsamkeit 

ist eine geistige präsente wache innere Haltung dem Leben gegenüber, alles was geschieht Moment für Moment bewusst wahr zu nehmen (Gedanken, Körperempfindungen, Sinneseindrücke, Wechselwirkungen zwischen uns und der Welt, Emotionen, Reaktionsweisen), ohne einfach nur den üblichen automatischen Reaktionsweisen und Interpretationen zu folgen. 

"Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In  diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer  Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit."

(Viktor Frankl)


Achtsamkeit schafft eine bewusste Haltung dem Leben gegenüber, mit dem was gerade geschieht angemessen umzugehen. Wir lernen eigene leiderzeugende, destruktive Denk- und Verhaltensprozesse sowie Automatismen zu erkennen und einen bewussten, präsenten und gesunden Umgang mit uns  und dem Leben zu finden. 

Eine achtsame Haltung ist wertneutral, offen und bewusst für das, was geschieht.

Sie ist jedoch kein Allheilmittel und keine Entspan­nungstechnik. Vielmehr erfordert sie Disziplin, Training und Engagement und kann  bisweilen auch anstrengend und provozierend sein. Wer schnelle Lösungen erwartet oder gar auf einmal von all seinen Leiden  erlöst und ganz entspannt sein möchte, wird unweigerlich enttäuscht werden. Die Belohnung des täglichen Übens sind jedoch eine sich mit der Zeit einstellende Gelassenheit, Klarheit und die Fähigkeit, mit problematischen Situationen angemessen umzugehen.  

Schmerzen und Probleme verschwinden nicht einfach, aber durch Achtsamkeit sind wir in der Lage, uns nicht mehr so davon erschrecken oder vereinnahmen zu lassen, so haben sie uns weniger im Griff und wir sind wieder freier im Geist und im Leben.


Erlebe die heilsame Kraft der Achtsamkeit in Deinem Leben!